+49 (0) 3675 422 65 0 info@beak-electronic.de

Unsere Verantwortung für eine grüne Zukunft

Nachhaltigkeit ist für BEAK electronic engineering GmbH & Co. KG nicht nur ein Trend – es ist unsere Verantwortung. Wir setzen gezielt Maßnahmen um, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Nachhaltigkeit wird bei uns großgeschrieben; nicht nur bei der Auswahl und Verwendung von Materialien für unsere Produkte und Verpackungen. Auch in punkto Klimaschutz will BEAK wegweisend sein und plant deshalb bis 2030 vollständig CO₂-neutral zu sein.

Unsere Verantwortung für eine grüne Zukunft

Jedes Jahr pflanzen wir gemeinsam mit den Baumpaten 500 neue Bäume – ein wertvoller Beitrag zur Aufforstung und zur Reduzierung von CO₂. Im Herbst 2023 haben wir sogar selbst mit angepackt: Unsere Mitarbeitenden haben tatkräftig mitgepflanzt und so einen direkten Beitrag für eine grünere Zukunft geleistet. Denn jede neue Pflanze bedeutet frische Luft, besseren Klimaschutz und ein gesundes Ökosystem für kommende Generationen.

Was haben wir bereits gemeinsam mit den Baumpaten Thueringen erreicht?

Bäume eingepflanzt

Tonnen CO₂ gespeichert

Energie aus der Sonne – unsere Solaranlage für eine nachhaltige Produktion

Unsere Dächer sind mehr als nur Schutz – sie produzieren Energie! Mit einer großflächigen Solaranlage auf unseren Firmengebäuden reduzieren wir aktiv unseren CO₂-Ausstoß und senken unseren Energiebedarf aus dem öffentlichen Netz. Und das ist erst der Anfang:

  • ✔ Bereits jetzt speisen wir überschüssige Solarenergie ins Netz ein.
  • ✔ In Zukunft erweitern wir unsere Anlage mit Akkus und Speichern, um den Strom noch effizienter zu nutzen.
  • ✔ Unser langfristiges Ziel: 100 % energieautarke Produktion!

So nutzen wir erneuerbare Energie optimal und leisten unseren Beitrag für eine nachhaltige Industrie.

Unser Fuhrpark fährt elektrisch – für eine emissionsfreie Zukunft

Fossile Brennstoffe waren gestern! BEAK setzt auf eine nachhaltige Mobilität und hat seinen gesamten Fuhrpark auf Elektrofahrzeuge umgestellt.

Zusätzlich haben wir auf unserem Firmengelände eigene Ladestationen installiert – für uns, unsere Gäste und die Zukunft einer klimafreundlichen Fortbewegung.

Hühner im Firmengarten – Nachhaltigkeit, die gackert!

Nachhaltigkeit zeigt sich nicht nur in großen Projekten, sondern auch im Kleinen – oder in unserem Fall: bei unseren Hühnern! Auf unserem Firmengelände haben wir eine kleine Hühnerfarm errichtet.

  • ✔ Unsere glücklichen Hühner sorgen für frische Eier für unsere Mitarbeitenden.
  • ✔ Die Kinder unserer Angestellten lieben es, die Tiere zu füttern und zu beobachten.
  • ✔ Ein schönes Beispiel, wie Tierwohl, Umweltbewusstsein und Gemeinschaft zusammenkommen!

Unser Ziel: CO₂-Neutralität bis 2030!

All diese Maßnahmen sind nur der Anfang. Unser klares Ziel: Bis 2030 komplett CO₂-neutral arbeiten. Dazu entwickeln wir stetig neue Ideen und Maßnahmen, um Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Lösungen zu integrieren.

Denn nur gemeinsam können wir die Zukunft nachhaltig gestalten – für uns, unsere Kinder und unseren Planeten!